Über mich

Im Schwarzwald aufgewachsen, studierte ich in Freiburg i.B. Psychologie. Mein Berufsleben begann in einer psychosomatischen Klinik. Später leitete ich mehrjährig Psychologische Dienste der Bundesanstalt für Arbeit. 2001 wechselte ich in die Erziehungsberatung, ab 2006 bis 2022 in leitender Stellung. Im Jahr 2022 startete ich in die Selbstständigkeit. Seit 2024 wirke ich parallel als Schulpsychologe.

Fragen, die mich besonders interessieren und mich zur Psychologie brachten?

    • Welche Vorstellungen über mich, die Welt, die Menschen und was möglich ist, begünstigt ein Leben voller Freude?
    • Welche Möglichkeiten aus festgefahrenen Beziehungs-, Handlungsmustern und Wiederholungsschleifen gibt es?
    • Wie wird statt Vermeidung von Krankheit nachhaltig Lebensfreude und Erfüllung angestrebt?
    • Was „nährt“ in Beziehungen und wie kann im Alltag dies gelebt werden?
    • Wie kann in jedem Moment das Leben geliebt und die Liebe gelebt werden?
    • Was gibt mir Mut, Kraft und Vertrauen aktiv das Leben zu gestalten?

Der Bestbeing- Ansatz bringt meine Erkenntnisse aus den obigen Fragen in eine anwendbare Form, er vermittelt einen Weg zur Steigerung der Lebensqualität.